Start der Entspannungskurse:
10.01. bis 14.02.2025 - Turmmaurerturm I 92536 Pfreimd
Progressive Muskelentspannung
18:00 - 19:00 Uhr
Qi Gong
19:15 - 20:15 Uhr
Massagen
Nach Terminvereinbarung
Bei dieser Entspannungstechnik, die in bequemer Sitz- oder Liegeposition ausgeführt wird, werden nacheinander die einzelnen Muskelpartien in einer bestimmten Reihenfolge angespannt, die Muskelspannung wird kurz gehalten, und anschließend gelöst. Dadurch entsteht ein Zustand tiefer Entspannung im ganzen Körper.
Das Verfahren ist bestens für Menschen geeignet, die sich mit Entspannungsübungen normalerweise schwer tun oder erste Erfahrungen sammeln möchten.
Aus China kommt die etwa 4.000 Jahre alte Entspannungstechnik Qi Gong - sie ist wichtiger Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die Übungen sind eine Kombination aus Atem-, Bewegungs- und Meditationsübungen und werden im Stehen in langsamen, fließenden Bewegungen ausgeführt. Somit bestens geeignet, um die Gesundheit zu stärken, sich zu konzentrieren und die eigene innere Ruhe wiederzufinden.
Qi Gong ist leicht erlernbar und für Anfänger sowie jedes Alter geeignet!
Die Lehre des Yoga hat ihren Ursprung vor Tausenden von Jahren in Indien. Die Übungen bestehen aus einer Kombination spezieller Körperpositionen (Asanas), tiefen Dehnungen und Atemübungen (Pranayamas) - Yoga ist praktisch für alles gut, was unseren Körper und unseren Geist betrifft.
Yoga hat kein festgelegtes Tempo und erfordert kein Mindestmaß an Kraft. Kurzum: Yoga eignet sich wunderbar auch für Anfänger!
Ganz ohne körperliche Bewegung kommt das Autogene Training aus, das etwa im gleichen Zeitraum wie die Progressive Muskelentspannung von dem Berliner Nervenarzt Johannes Heinrich Schultz entwickelt wurde.
Grundlage des Autogenen Trainings ist die eigene Vorstellungskraft, durch die unwillkürlich ablaufende Vorgänge beeinflusst werden können z.B. Herzschlag, Körperwärme und Durchblutung.
Eine Wellness-Massage verwöhnt sowohl Körper als auch Geist, sorgt für Entspannung und lässt die Hektik im Alltag vergessen.
Die Massage fördert die Durchblutung der Muskeln und ist somit ein effektives Mittel gegen Stress.
Gönn Dir eine kleine Auszeit vom Alltag.
Ob vor oder nach dem Training kann eine Sportmassage die Muskeln lockern, Verklebungen können gelöst und Schmerzen gelindert werden.
Des Weiteren fördert die Massage die Durchblutung der Muskeln und trägt zur schnelleren Regeneration bei, um Muskelkater und Krämpfe zu vermeiden.
Lass Dich doch mal Durchkneten :)
©2023 auszeit-effekt
Alle Rechte vorbehalten.
Kontakt: 0151 / 67597495
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.